Zum Inhalt springen

HIS-Begleitgruppe

Die HIS-Begleitgruppe (HIS-BG) setzt sich aus Fachleuten aus den Bereichen Staatsanwaltschaften, Gerichten, Justizvollzug und Polizei sowie anderen Organisationen mit Bezug zur Strafjustiz zusammen. Sie steht allen Interessierten, die nicht primär in den Entscheidgremien von HIS vertreten sind, zur formlosen Teilnahme offen – unabhängig ihrer Funktion. Mit der HIS-BG wird ein Informations- und Austauschgefäss über die aktuellen Digitalisierungsvorhaben, die in den Kantonen oder bei HIS laufen, geboten. Die HIS-BG ist für die Mitglieder auch eine Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern, sich über Lösungsansätze auszutauschen und eigene Überlegungen mit anderen Spezialistinnen und Spezialisten zu vertiefen.

Die HIS-BG trifft sich 2x jährlich bei einem Event im Juni im grösseren Rahmen und bei einer zweistündigen Sitzung am Ende des Jahres. Der nächste HIS-Event findet am 12. Juni 2025 in Bern statt. Alle notwendigen Informationen werden rechtzeitig auf dieser Seite publiziert.

Event Präsentation Core.Link – 28.01.2025

Mit Unterstützung von HIS gibt die Bundesanwaltschaft am 28.01.2025 an einem ganztägigen Event Einblick in die aktuelle Umsetzung der digitalen Verfahrensführung mit dem System Core.Link. Core.Link ist eine integrierte Lösung, die von der Bundesanwaltschaft und teilweise von der Bundeskriminalpolizei genutzt wird.

Anmeldung
Die Anmeldungen sind geschlossen.

Datum und Ort

  • Dienstag, 28. Januar 2025 │ 9:30 – 15:30 Uhr
  • BERNEXPO │ Mingerstrasse 6, 3014 Bern │ Anfahrtsplan

Programm

Bild-Programm-Core.Link_de

Programm herunterladen
Simultanübersetzung DE/FR. Stehlunch und Networking-Gelegenheit.

Nebst detaillierten Einblicken zum Arbeiten mit Core.Link und einer Live-Demonstration werden die fachlichen und technischen Konzepte präsentiert und vertieft diskutiert. In einem zweiten Teil ist Zeit eingeplant, um die Möglichkeiten zur allfälligen und adaptierten Nutzung von Core.Link aus fachlicher Sicht zu besprechen. Vor Ort werden Vertreter der Bundesanwaltschaft und von Ergon Informatik Auskunft geben und mit Interessenten auch das mögliche weitere Vorgehen diskutieren.

HIS und die Bundesanwaltschaft unterstützen mit diesem Event die Behörden bei der Wissensvermittlung und Entscheidungsfindung zur Erneuerung der eigenen Fachanwendungen.

Kontakt
Sie sind kein BG-Mitglied und möchten aber über den Event zur Präsentation von Core.Link informiert werden? Schicken Sie uns ein E-Mail an info@his-schweiz.ch und Sie erhalten alle nötigen Informationen zugesendet.

HIS-Begleitgruppe Sitzung – 06.11.2024

Die HIS-BG Sitzung fand am Mittwoch, 6. November 2024 in Bern statt. 

Die zweistündige Sitzung der HIS-BG ist eine Ergänzung zum grösseren HIS-BG Event und fokussiert auf ein spezifisches Thema. Diese Sitzung widmet sich Sicap und den Informatik-Standards.

Fokus auf Standardisierung und Sicap
Die Sitzung behandelte anhand von praktischen Beispielen folgende Themen:

  • Was ist das Potenzial der Standardisierung für die Strafjustizkette?
  • Wie wichtig ist die Standardisierung für die Digitalisierung?
  • Worauf ist bei der Umsetzung besonders zu achten?

Das detaillierte Programm kann hier nachgelesen werden. 

HIS-Begleitgruppenevent – 06.06.2024

Am 6. Juni 2024 hat der zweite HIS-Begleitgruppenevent in Bern stattgefunden. Über 140 Fachleute aus allen Bereichen der Strafjustizkette sowie anderen Organisationen mit Bezug dazu trafen sich im Stadion Wankdorf. Sie erhielten spannende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten – und Limiten – der künstlichen Intelligenz (KI), in aktuelle Digitalisierungslösungen und in die HIS-Vorhaben.

Das detaillierte Programm und die Beschreibung der Vorträge und der Sessions können hier nachgelesen werden. 

Das Fazit des 2. HIS-Begleitgruppenevents zur KI

  • Die KI ersetzt uns Menschen nicht – sie verändert aber unsere Arbeit.
  • Die KI-Tools helfen uns, unsere Arbeit einfacher und effizienter zu erledigen.
  • Wir müssen bereit sein, Neues zu lernen.
  • Wir brauchen einen vernünftigen und realistischen Umgang mit den KI-Tools. Das gilt auf für unsere Erwartungen daran.

HIS-Begleitgruppenevent – 22.06.2023

Am 22. Juni 2023 hat der erste HIS-Begleitgruppenevent in Bern stattgefunden. Über Hundert Fachleute aus den Bereichen Staatsanwaltschaften, Gerichte, Justizvollzug und Polizei sowie anderen Organisationen mit Bezug zur Strafjustiz haben sich im Stadion Wankdorf getroffen.

Das detaillierte Programm und die Beschreibung der Vorträge können hier nachgelesen werden.

Fazit des Events

  • Die Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon in mehreren Streckenabschnitten.
  • Der Mensch steht im Zentrum. Er trägt massgeblich zur erfolgreichen Digitalisierung bei.
  • Kommunikation ist zentral, um die unterschiedlichen Stakeholder stufengerecht einzubinden.
  • Alle sitzen im selben Boot: Events wie diese sind wichtig für den Erfahrungsaustausch.
  • HIS steht allen Beteiligten der Strafjustizkette unterstützend zur Seite.

Kontakt

Möchten Sie Mitglied der HIS-BG werden? Schicken Sie uns einfach ein E-Mail an info@his-schweiz.ch.

Haben Sie Fragen zur HIS-BG? Jens Piesbergen steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Jens Piesbergen
Jens Piesbergen
Programm-Manager HIS