Zum Inhalt springen

HIS-Ambassadoren

Mit dem HIS-Ambassadoren-Programm (Start Mai 2023) will HIS die Justizvollzugsbehörden bei der digitalen Transformation unterstützen und ihr Bewusstsein für die kommenden Veränderungen auf dem Weg hin zum elektronischen Rechtverkehr und zur elektronischen Aktenführung schärfen. Die HIS-Ambassadorinnen und HIS-Ambassadoren werden das Bindeglied zwischen HIS und seinen laufenden Digitalisierungs-Projekten und -Services «Justitia 4.0», «eJustizvollzugsakte (eJVAkte)» und «Informationssystem Justizvollzug (IS-JV)» sowie den kantonalen Justizvollzugsbehörden sein.

Detaillierte Infos

Mit der Justizplattform «Justitia.Swiss» und der eJustizakte-Applikation (JAA) liefert das Projekt «Justitia 4.0» die Kernstücke für den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Aktenführung. Sie betreffen den Justizvollzug im künftigen Rechtsverkehr mit Behörden, Gerichten, Gutachtern oder den Rechtsvertretungen der Klientinnen und Klienten gleichermassen wie Staatsanwaltschaften oder Gerichte.

Bewusstsein für Veränderungsprozess schärfen

Das Wissen, was die digitale Transformation für die Justizvollzugsbehörden konkret bedeutet und wie sie die eigene Arbeit künftig verändert, ist meist noch gering. HIS will den einzelnen Behörden und Institutionen aufzeigen, wie die Projekte und Services «Justitia 4.0», «eJustizvollzugsakte (eJVAkte)» und «Informationssystem Justizvollzug (IS-JV)» zusammenhängen und ihre Arbeit auf dem Weg hin zum elektronischen Rechtverkehr und zur elektronischen Aktenführung im Justizvollzug verändern werden (vgl. auch Roadmap). Um das Bewusstsein für den Veränderungsprozess zu schärfen und die Justizvollzugsbehörden auf diesem Weg zu unterstützen, startet HIS im Mai 2023 sein Ambassadoren-Programm – wie dies das Projekt «Justitia 4.0» für die Staatsanwaltschaften und Gerichte bereits im November 2022 getan hat.

Bindeglied zwischen HIS und den Justizvollzugsbehörden

Die HIS-Ambassadorinnen und HIS-Ambassadoren dienen als Bindeglied zwischen den laufenden Digitalisierungs-Projekten und -Services «Justitia 4.0», «eJVAkte» und «IS-JV» sowie den Justizvollzugsbehörden. Die HIS-Ambassadorinnen und HIS-Ambassadoren werden das Gesicht dieser Projekte und Services in ihrer Organisation sein. Dafür werden ihnen eine Reihe von Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt und sie erhalten im regelmässigen Austausch Updates dazu. Die HIS-Ambassadorinnen und HIS-Ambassadoren werden so befähigt, den digitalen Wandel zusammen mit den Leitungspersonen und -gremien ihrer eigenen Organisation zu gestalten, die kommenden Herausforderungen zu erkennen sowie die Betroffenen zu begleiten.

Nächste Termine

Bis 28.2.2023 Justizvollzugsamtleitende wählen Ambassadorinnen und Ambassadoren ihrer Organisation und melden sie an das Sekretariat KKLJV, Katja Schnyder-Walser katja.schnyder-walser@kkljv.ch 
11.5.2023 Einführungsveranstaltung für Ambassadorinnen und Ambassadoren in Bern

Kontakt

Haben Sie Fragen zum HIS-Ambassadoren-Programm? Jens Piesbergen steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Jens Piesbergen
Jens Piesbergen
Programm-Manager HIS

Haben Sie inhaltliche Fragen rund um die Transformation? Balawijitha Waeber steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Balawijitha Waeber
Balawijitha Waeber
Projektleiterin Transformation